Skip to main content

➕ Neuen Auftrag in der Karte erstellen

Ein Auftrag kann direkt über die Karte erstellt werden. Dazu mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Stelle in der Karte klicken und im Kontextmenü „Neuen Auftrag hier erstellen“ auswählen.

Auftrag über Karte erstellen
Kontextmenü bei Rechtsklick auf die Karte – „Neuen Auftrag hier erstellen“

✏️ Auftragsdetails bearbeiten

Nach Auswahl öffnet sich das Eingabefenster, in dem der Auftrag angelegt wird. Es können folgende Felder ausgefüllt werden:

  • Name: Bezeichnung des Auftrags
  • Typ: z. B. Werkstatt, Baustelle, Lieferung
  • Text: Arbeitsbeschreibung oder Hinweise vor Ort
  • Fahrzeug: Zuweisung an ein Fahrzeug oder Fahrergerät
  • Solltag & Uhrzeit: Geplanter Erfüllungszeitpunkt
  • Ziel: Adresse, Standort oder Tour
  • Kontakt & Telefonnummer: Für Rückfragen vor Ort
  • Sonderfelder: Optional definierbar, z. B. „Sonderauftrag“ oder „Abladestation“
Auftrag bearbeiten Maske
Maske zur Auftragserstellung mit allen nötigen Feldern

🚚 Touren als Auftragsziel

Wird im Feld Ziel eine bestehende Tour ausgewählt (z. B. Tour-A-1), wird nicht nur ein einzelner Auftrag erstellt, sondern es werden mehrere Aufträge generiert – einer pro Tour-Stopp.

Jeder Haltpunkt innerhalb der Tour wird dann als eigener Auftrag in der Auftragsliste angelegt und in der App dem Fahrer zur Abarbeitung dargestellt.

Vorteile:

  • ✔️ Zentrale Planung: Einmal Tour definieren, viele Aufträge automatisch erstellen
  • ✔️ Strukturierte Darstellung: Jeder Stopp wird separat dargestellt, inkl. Zeit, Status und Ziel
  • ✔️ Vereinfachte Navigation: Fahrer sieht direkt die logische Reihenfolge
  • ✔️ Statusverfolgung je Stopp: Jeder Tour-Stopp kann unabhängig abgeschlossen oder pausiert werden

Hinweis:

📌 Die Tour muss zuvor über das Tourmodul definiert worden sein – mit exakten Stopps, Adressen und ggf. Zeitfenstern.

Speichern & Schließen

legt die entsprechenden Aufträge an (einzeln oder als Tour) und zeigt sie anschließend in der Auftragsliste und Karte an.


📦 Auftragsübersicht in der Ressourcenliste

Im rechten Ressourcenfilter wird für jede Ressource (z. B. Fahrer oder Tablet) die aktuelle Auftragsanzahl angezeigt – sortiert nach Status:

Auftragsstatus im Ressourcenfilter
Die zugewiesenen Aufträge und deren Status werden direkt bei der jeweiligen Ressource angezeigt

Die Farben und Zähler spiegeln den Status der zugewiesenen Aufträge wider:

  • 🔴 Rot: Gestoppte oder pausierte Aufträge
  • 🟧 Orange: Bereits gestartete Aufträge
  • 🔵 Blau: Zugewiesene, aber noch nicht gestartete Aufträge

Diese Statusübersicht ist live und hilft dabei, schnell zu erkennen, welcher Fahrer gerade wie viele aktive oder wartende Aufträge hat. Besonders hilfreich für Disposition und Einsatzplanung.


🔀 Auftragsreihenfolge und Priorisierung

Die Reihenfolge der Aufträge lässt sich direkt im Auftragsmodul per Drag-and-Drop anpassen. Dies ist besonders hilfreich, um Prioritäten zu ändern oder spontane Änderungen im Tagesablauf abzubilden.

Aufträge sortieren per Drag and Drop
Sortierung der Aufträge über die Spalte „Folge“ – wirkt sich direkt auf die Anzeige in der Fahrer-App aus

Durch das Verschieben der Einträge in der Spalte „Folge“ (ganz links) wird die Anzeige in Echtzeit an die App des Fahrers übermittelt. Dadurch erhält der Fahrer sofort die neue, aktuelle Reihenfolge seiner Touren und Stopps.

Diese Funktion eignet sich ideal für:

  • 🔄 Spontane Umplanungen
  • 🧭 Reihenfolgeoptimierungen nach Verkehrs- oder Wetterlage
  • 📦 Neue Prioritäten bei Auslieferungen oder Abholungen

📑 Auftragslogbuch & Verlauf

Jeder Auftrag besitzt ein eigenes Logbuch, das sämtliche Aktionen und Statusänderungen dokumentiert. Hier lassen sich Zeitpunkte, Nutzeraktionen sowie Details zur Bearbeitung nachvollziehen.

Auftragslogbuch mit Statusverlauf
Das Logbuch zeigt alle Bearbeitungsschritte, Statuswechsel und zugehörige Metadaten

🔍 Inhalte des Logbuchs

Das Log enthält unter anderem:

  • 📅 Zeitstempel aller Änderungen
  • 🔁 Statuswechsel (z. B. „zugewiesen“, „gestartet“, „unterbrochen“)
  • 🧾 Informationen zum aktuellen Zustand
  • 🎯 Ziel & Ressource (z. B. Fahrzeug oder Fahrer)
  • 👤 Name des Anwenders oder Systems
info

💬 Zusätzlich können Kommentare, Fotos oder Unterschriften im Log hinterlegt sein, sofern die App und die Funktionen dafür freigeschalten sind z. B. bei Zustellungen, Abweichungen oder Mängeln vor Ort.


🗺️ Verknüpfung mit der Karte

Neben dem textbasierten Log besitzt jeder Auftrag eine eigene Spurverfolgung auf der Karte, mit der alle gefahrenen Positionen im zeitlichen Verlauf nachvollzogen werden können. So entsteht ein vollständiges Bild von:

  • 🔄 Ablauf und Dauer
  • 📍 Geografischer Route
  • 🚦 Statuspunkten (Start, Pause, Stopp etc.)