📑 Berichtsmodul
Das Berichtsmodul erlaubt das Anlegen, Organisieren und Ausführen verschiedenster Berichte über Fahrzeuge, Geräte und Mitarbeiter. Dazu gehören Standortanalysen, Fahrtenbuchberichte, Schichtzeiten und DTCO-Auswertungen.

🛠️ Berichte anlegen und verwalten
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Name | Name des Berichts |
Wann zuletzt | Zeitpunkt der letzten Berechnung |
Typ | Art des Berichts (z. B. Fahrtenbuch, Standortanalyse) |
Eigentümer | Benutzer, dem der Bericht zugewiesen ist |
Intervall | Geplanter Ausführungszeitraum (z. B. letzte Woche, täglich) |
Objekte | Anzahl der Ressourcen oder Objekte im Bericht |
Auto | Uhrzeit der automatisierten Berechnung |
Log | Öffnet die Liste berechneter Berichte |
Bearbeiten | Berichtseinstellungen ändern |
Neue Berichte können über das ➕-Symbol erstellt werden. Dabei wird definiert:
- Was analysiert wird (z. B. Fahrzeug, Standort, Fahrer)
- Wie oft der Bericht erzeugt wird (manuell oder automatisch)
- In welchem Format der Bericht exportiert werden soll

📂 Berechnete Berichte

Unter dem Log-Symbol eines Berichts erscheint die Liste berechneter Instanzen. Jede Ausführung kann:
- 📅 nach Datum der Berechnung gefiltert werden
- 👁️ direkt angezeigt werden
- ⬇️ heruntergeladen werden als PDF, HTML, XLS oder CSV
Ein Klick auf das ➕ in dieser Ansicht startet eine sofortige Neuberechnung des ausgewählten Berichts mit aktuellen Daten.

Tipp
Berichte lassen sich automatisiert erzeugen und z. B. per E-Mail oder in interne Systeme weiterleiten.
✏️ Bericht bearbeiten

Beim Bearbeiten eines Berichts können folgende Einstellungen angepasst werden:
- Kategorie: Z. B. Fahrzeug, Standort, Fahrer
- Typ: Auswahl des Berichtstyps, z. B. „Fahrtenbuch Detailliert“, „Standortanalyse“, „Tankvorgänge“ usw.
- Intervall: Zeitraum der Auswertung, z. B. „Vorige Woche“
- Objekt: Zuweisung des betroffenen Fahrzeugs, Geräts oder Mitarbeiters
- Eigentümer: Der Benutzer, dem der Bericht gehört
- Name: Eigener Titel für den Bericht
- Geplant: Automatisierte Ausführung aktivieren oder deaktivieren
- Planzeit und Ausführungstag: Zeitpunkt der geplanten Ausführung
- Ausgabeformat: z. B. PDF, CSV, HTML oder Excel
- CC E-Mail-Adressen: Optionale Empfänger per Mail
